Registrierung für die Europäische Kompetenzgemeinschaft für Cybersicherheit (CCC)
Das Nationalen Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NCC-AT) vernetzt die österreichische Cybersicherheitsgemeinschaft europaweit und meldet in Österreich niedergelassene Akteurinnen und Akteure in die Europäische Kompetenzgemeinschaft für Cybersicherheit ("European Cybersecurity Competence Community") ein.
Anmeldeprozess
Die Registrierung für die Europäische Komeptenzgemeinschaft für Cybersicherheit (Cybersecurity Competence Community, CCC) erfolgt über das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NCC-AT).
Positiv geprüfte Organisationen werden im Europäischen Cybersecurity ATLAS registriert. ATLAS ist eine Wissensplattform, die Informationen zur Cybersicherheitskompetenz in Europa kartiert, kategorisiert, visualisiert und analysiert. Ziel ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen europäischen Personen mit Cybersicherheitsexpertise zur Unterstützung der Digitalstrategie der Europäischen Komission.
Voraussetzungen für den Antrag zur Aufnahme in die Kompetenzgemeinschaft
- Keine bereits bestehende Mitgliedschaft einer österreichischen Niederlassung bzw. ausstehende Mitgliedschaftsanfrage
- Niederlassung in Österreich
- Die den Antrag stellende Einrichtung bzw. Organisation muss eine juristische Person sein
- Nachweis über Fachwissen in Cybersicherheit in mindestens einem der folgenden Bereiche:
- Wissenschaft, Forschung oder Innovation
- Industrielle Entwicklung oder Produktentwicklung
- Schulung und Bildung
- Informationssicherheit oder Incident Response
- Ethik, Normung und Regulierung
- Erfüllung der EU-Haushaltsordnung (Artikel 138)
Schritte zur Registrierung
- Einreichung einer Bewerbung durch Ausfüllen des Registrierungsformulars mittels Identitätsprüfung mit ID Austria der den Antrag stellenden Person.
- Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch das NCC-AT, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
- Benachrichtigung der Antragstellenden erfolgt nach der Evaluierung. Bei positiver Prüfung werden die Daten an den Europäischen Cybersecurity ATLAS übermittelt, bei negativer Prüfung erhalten die Antragstellenden eine entsprechende Rückmeldung.
- Weiterleitung der Registrierungsdaten an das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) durch das NCC-AT.
- Eintragung der Einrichtung in den Europäischen Cybersecurity ATLAS
Unterstützung und Kontakt
Für Rückfragen oder Unterstützung bei der Registrierung kontaktieren Sie bitte das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NCC-AT) unter ncc@bka.gv.at.